Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
"Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man gerne gewesen wäre."

"Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man gerne gewesen wäre."

"Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man gerne gewesen wäre."

- George Eliot, eigentlich Mary Anne Evans (22. November 1819 - 22. Dezember 1880)

Ein Mann, dachte ich erst, ungewöhnlich für einen Mann... aber nein: Sie war eine Frau. Ich finde dieses Zitat so kraftvoll und beflügelnd, dass ich es unbedingt teilen muss. Warum? 

Weil es sagt, dass man jeden Tag aufs Neue die Chance hat

  • sich neu zu erfinden
  • neu durchzustarten
  • Dinge zu ändern
  • Dinge zu hinterfragen
  • neue Ziele  anzugehen
  • Altes hinter sich zu lassen
  • neu anzufangen
  • besser zu werden
  • mehr man selbst zu sein
  • für sich einzustehen
  • ehrlich zu sein. Zu sich und zu anderen.

Jeden Tag? Echt?

Exakt!

Man muss dafür nicht auf Silvester warten, auf eine Trennung oder einen Meteoriteneinschlag.

Man braucht kein lebensveränderndes Ereignis. 

Man kann sein Leben jeden Tag selbst verändern. 

Man? 

Du! Ich! Jeder! Wir alle! 

Machen. 

Jetzt. 

Aktuell

#Qualität – mehr als ein Wort.

Jeder spricht darüber. Kaum jemand erklärt, was es eigentlich bedeutet und oft hinterfragen wir das auch gar nicht mehr, vielleicht, weil Qualität oft…

Sicherheit - ein Gefühl oder eine Illusion

Sicherheit ist ein wertvolles Gut, wird aber oft als selbstverständlich betrachtet, bis sie verloren geht oder genommen wird.

Welche Rolle sie für…

Oldtimerveranstaltungen - eine spannende Plattform für Ihre Marke

Oldtimer begeistern durch Stil, Geschichte und Emotionen – eine perfekte Kulisse, um Ihre Marke bei einer anspruchsvollen Zielgruppe zu positionieren…

Streif Hahnenkammrennen Kitzbühel 2025

Kitzbühel - eine Marke mit Tradition und Sexappeal

Was Unternehmen von Kitzbühel lernen können und was die Streif damit zu tun hat. Am Beispiel des legendären Skiorts erläutert der Beitrag wichtige…

Eine lösungsorientierte Person mit einem ausgeprägten Blick für Harmonien und Störfaktoren – sowohl gestalterisch als auch zwischenmenschlich.

Auch eine Personenmarke braucht Persönlichkeit

"Erkenne Dich selbst" ist ein guter Rat, wenn man tun möchte, was einem liegt und worin man gut ist.

Erkenne Deine Grenzen hilft ebenfalls, um ein…

“Das Leben nehmen wie es kommt... und daraus machen, was einem gefällt.”

“Das Leben nehmen wie es kommt... und daraus machen, was einem gefällt.”

Jemand, dessen Meinung ich sehr schätze, verriet mir heute sein Erfolgsrezept: “Das Leben nehmen wie es kommt... und daraus machen, was einem…

Einer Marke mit Ausstrahlung! Dieser attraktive Kerl hat Pate für mein Logo gestanden.

... Marke mit Ausstrahlung!

Dieser attraktive Kerl hat Pate für mein Logo gestanden.

Seien wir doch mal ehrlich, wer macht gerne Fehler?

Fehlerkultur, wie geht das eigentlich?

Seien wir doch mal ehrlich, wer macht gerne Fehler? Und wieso um Himmels Willen sollte man sie auch noch kultivieren?